Inning – Als Vera Pein, 63, gestern zu ihren Pflegekindern sagte, dass sie nach Baden-Baden müsse, rannte einer ihrer Schützlinge los, holte seine Badehose und sagte zu Pein: „Ich auch Baden fahren“. Sowas ist einfach schön, sagt die Pflegemutter.
Diese Momente bringen die Energie, die Vera Pein seit 27 Jahren antreibt. 68 Kinder hat sie inzwischen bei sich aufgenommen, plus zwei leibliche Sprösslinge. Viele sind wieder zurück bei ihren Eltern, andere haben ihren eigenen Weg gefunden: Sie studieren im Ausland oder haben Familien gegründet.
Pein wohnt mit ihren vier Pflegekindern, einem Hund und zwei Katzen in einem großen Haus im Fünfseenland. Der genaue Ort muss geheim bleiben. Sie leben zusammen und fahren auch gemeinsam in den Urlaub. Zusätzlich zu den vier Schützlingen zuhause betreut sie noch zehn weitere Kinder und Jugendliche. Sie spricht nicht von Pflegekindern, sondern von ihrer Familie. Die hilfebedürftigen Kinder werden von den Jugendämtern aus dem Landkreis Starnberg und aus München vermittelt.
Lange Zeit lebte Pein in Italien. Dann kam die gebürtige Münchnerin nach Oberbayern zurück, zusammen mit ihren schwerbehinderten Eltern. Pein pflegte sie bei sich zuhause. Das gefiel ihr so gut, dass sie auch Pflegekinder bei sich aufnehmen wollte. Das erste Kind kam. Daniela. Sie blieb nur für sieben Wochen. Vier Jahre später lachte die Pflegemutter plötzlich ein Mädchen im Schwimmbad an. Es war Daniela. „Sie freute sich wahnsinnig, mich wieder zu sehen“, sagt die 63-Jährige. Da war für die Pflegemutter klar, dass das ihre Lebensaufgabe ist.
Wie begegnet sie Kindern, die zu ihr nach Hause kommen? „Das wichtigste sind Strukturen“, sagt die Pflegemama. Geregelte Tagesabläufe, wiederkehrende Rituale, klare Regeln. So können sich die Kinder erst mal entspannen und haben Zeit zu heilen.
So war es auch bei Dieu. Er ist in München geboren, die Mutter eine psychisch Erkrankte aus dem Kongo. Mit vier Jahren kam er zu Pein. Die Staatsregierung wollte ihn ein paar Jahre später zu seiner Tante in den Kongo schicken. „Wir haben damals einiges erlebt“, sagt die Pflegemutter. Jetzt studiert Dieu in den Niederlanden und besucht die Pflegemama auch regelmäßig.
Heute Abend spricht Vera Pein über misshandelte und verwahrloste Kinder in der Talkshow „Nachtcafé“ im SWR Fernsehen. Die Sendung beginnt um 22 Uhr.