Bruchsal – Die drei Insassen des Kleinflugzeugs, das gegen die Fassade eines Baumarkts in Bruchsal bei Karlsruhe geprallt war (wir hatten berichtet), stammen aus Icking im Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Es handelt sich um den 32-jährigen Christian Lutz, der im vergangenen Jahr für den Landtag kandidiert hatte. Lutz hatte in Geretsried den Kreisverband von „DIE PARTEI“ gegründet und war auch im Landesvorstand. Er holte 0,6 Prozent der Erststimmen – und war damit von einem Einzug ins Maximilianeum weit entfernt. Mit ihm im Flieger saßen seine 60-jährige Mutter und deren 80-jähriger Lebensgefährte. Alle drei kamen bei dem Unglück ums Leben. Im Ickinger Ortsteil Irschenhausen, wo Lutz wohnte, verbreitete sich die traurige Nachricht am Wochenende schnell. Lutz, der als IT-Experte für die Stadt arbeitete, war im Vereinsleben sehr aktiv.
Die Polizei wertet inzwischen die Handyvideos des Unfalls und Zeugenaussagen aus. Viele Menschen hätten das Unglück beobachtet, sagte ein Polizeisprecher. Darunter Mitarbeiter des Baumarktes sowie Menschen auf dem nahe gelegenen Flugplatz. Zudem hätten sich Autofahrer gemeldet, die zum Zeitpunkt des Absturzes in der Nähe des Unfallortes unterwegs gewesen waren.
Die Wrackteile wurden am Montag in eine Halle bei Bruchsal abtransportiert und die Unglücksstelle wieder freigegeben. Den entstandenen Schaden bezifferte die Polizei auf rund 250 000 Euro. Die Ursache des Unglücks ist unklar. Genaue Erkenntnisse dazu werde es erst in einigen Monaten geben, sagte ein Sprecher der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU). Angaben der Polizei zufolge kommen ein technischer Defekt oder menschliches Versagen infrage. Bisher sei davon auszugehen, dass ein Landeversuch auf dem benachbarten Flugplatz missglückt sei, hatten die Ermittler nach dem Absturz mitgeteilt.
Vieles spreche dafür, dass der 80-Jährige das Flugzeug gesteuert hatte. Hundertprozentig sicher sei dies aber noch nicht. Wegen der Wucht des Aufpralls sei es schwierig zu bestimmen, wo die drei Menschen genau gesessen hätten. Am Kriminalkommissariat Bruchsal wurde ein kleines Ermittlerteam gebildet, das die Umstände des Unfalls aufklären soll.
Das Kleinflugzeug war in der Nähe von Olpe in Nordrhein-Westfalen gestartet und unterwegs nach Dachau, bevor es über dem Baumarkt abstürzte. Der Markt hatte nach Angaben einer Sprecherin am Montag wieder normal geöffnet. vu/lby