Aus der Laudatio

von Redaktion

Professor Hans-Georg Hermann von der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität würdigte den Geehrten, der auch bei offiziellen Anlässen Bairisch spricht und damit die Mundart in der Öffentlichkeit stärkt. Loibl sei jemand, der zwischen den Sprachregionen Bayerns kulturelle Integrationsarbeit mit dem Kilometerzähler mache. Ein Vorbild, denn: „Mir macht der Loibl mit seim sanft rebellischen Nichtverleugnen seiner Sprach’ Mut.“ Er lobte dessen „Fingerspitzengfui“ im Umgang mit Bayern, Franken, Oberpfälzern und Schwaben, und er führte auf Hochdeutsch aus: „Historische Wahrhaftigkeit trifft sich bei ihm mit Sprachwahrhaftigkeit, die er weithin sichtbar als Multiplikator befördert.“ Hermann ist begeistert von Loibls Authentizität: „Der is so und der städ dazua.“

Artikel 8 von 11