Das Kirchweihfest zählt zu den ältesten kirchlichen Festen. Es wurde immer am Weihetag der örtlichen Kirche oder am Namenstag des Kirchenpatrons gefeiert. Da es oft mit ausuferndem Essen und Trinken verbunden war, erregte es im 19. Jahrhundert heftige Kritik von kirchlicher und staatliche
Dieser Artikel (ID: 1124177) ist am 12.10.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 8), Wasserburger Zeitung (Seite 8), Mangfall-Bote (Seite 8), Chiemgau-Zeitung (Seite 8), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 8), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 8), Neumarkter Anzeiger (Seite 8).