FDP tauscht Generalsekretär aus: Köhler tritt an

von Redaktion

München/Amberg – Der junge Münchner Bundestagsabgeordnete Lukas Köhler soll neuer FDP-Generalsekretär in Bayern werden. „Ich werde ihn vorschlagen“, bestätigte FDP-Chef Daniel Föst unserer Zeitung. Köhler sei „eines der großen Nachwuchstalente“ der Partei und habe große Glaubwürdigkeit im wichtigen Themenkomplex Klimawandel und Umweltschutz.

Gewählt werden soll der 33-Jährige auf dem Landesparteitag Mitte November in Amberg. Parteiintern ist die Personalie nicht unumstritten, eine Mehrheit gilt aber als sehr wahrscheinlich.

„Ich will der demokratischen Wahl nichts vorwegnehmen“, sagte Köhler. „Aber ich bin sehr optimistisch, dass der Landesparteitag mir als Generalsekretär Vertrauen ausspricht.“ Seit 2017 ist er Bundestagsabgeordneter. Als Generalsekretär will er seinen Fokus auf „erneuerbare Energien, Digitalisierung und Bildung“ setzen.

Der amtierende Generalsekretär Norbert Hoffmann tritt nach nur zweijähriger Amtszeit nicht mehr an. Der Landshuter galt ebenfalls als FDP-Hoffnungsträger, wurde aber bei der Landtagswahl im Oktober 2018 trotz Listenplatz 1 in Niederbayern nicht ins Parlament gewählt. Er habe Verständnis für Hoffmanns Rückzug, sagt Föst. „Ehrenamtlich ist so eine wichtige Funktion wie ein Generalsekretär kaum zu leisten.“  cd/kab

Artikel 10 von 11