Geschichten von wunderhaften Heilungen
Das Münchner Erzbistum hat einige seiner historischen Mirakelbücher im Internet veröffentlicht. Zu lesen sind Geschichten von Wunderheilungen und Rettungen aus größter Not – dank ungewöhnlicher Mittel und mächtiger Fürsprecher.
München – Es sind die Schicksale der einfachen Menschen, der Bauern, Knechte, Mägde und Handwerker, die bei Geschichtsschreibern oft untergehen. Anders ist es bei den Mirakelbüchern: Dort geht es genau um deren Alltag und Sorgen. „Es gibt tausende Geschichten über sie“, sagt Rola