Die Sauerbruch-Hände
Eine makabre Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg
In Oberammergau, dem berühmten Passionsspielort, mussten die Handwerker umsatteln. Statt Krippenfiguren und Heiligendarstellungen schnitzten sie in der Kriegszeit ab 1940 Prothesen.
Im Privatarchiv der Firma Georg Lang selig Erben, auch heute noch eines der führenden Häuser für sakrale Schnitzkunst