Alltagskunde wird Thema im Unterricht

An Bayerns Schulen wird ab dem nächsten Schuljahr Alltagskompetenz und Lebensökonomie gelehrt. Allerdings hat das bayerische Kultusministerium den Plan abgewendet, hierzu ein eigenes Fach einzurichten. Stattdessen kommen zwei Projektwochen.

VON DIRK WALTER UND CINDY BODEN

München – Brotbacken, Bauernhof-Besuch, Bügeln, Waschen und Putzen – die Alltagskunde in den Schulen ist Bestandteil einer Art politischen Gegengeschäfts. Der Plan entstand in der Diskussion über die Folgen des erfolgreichen Bienen-Volksbegehrens und sollte den Zorn

Samstag, 8. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.