In den großen Fußgängerzonen findet man sie kaum mehr: Individualität. Ketten prägen das Bild. Regionale Produkte? Fehlanzeige. Melanie Spornraft aus Freising möchte dem etwas entgegensetzen. Die 33-Jährige ist die Gründerin der „Wirschafft“, einer Plattform für Kreative aus Freising, die dort die Möglichkeit haben, ihre selbst gemachten Produkte zu präsentieren und zu verkaufen.
„Mich hat das gestört, dass man seine Geschenke bei Amazon bestellt“, sagt Melanie, die die Kreativen liebevoll „Melli“ nennen. Mit der Wirschafft leistet sie in Freising einen Beitrag zur Unterstützung des lokalen Handels. Der Biologin, die im Wissenschaftszentrum der TU München in Weihenstephan arbeitet, ist es ein Anliegen, lange Transportwege, die Verschwendung von Rohstoffen und die Plastikflut einzudämmen.
Das Prinzip des Projekts ist einfach: Die „Wirschafft“ vermietet zehn Holzkisten zu zehn Euro je Kiste und Woche, in denen zehn Künstler ihre Waren anbieten können. Alle Kisten wurden von Lukas Pausch, einem befreundeten Schreiner von Melanie, gefertigt und haben im Buchladen „Bücher Pustet“ in Freising eine Heimat gefunden.
Die Preise legen die Kreativen selbst fest. Um den Rest wie Marketing, Events und Organisation kümmert sich Melanie Spornraft. Ihr ist es wichtig, dass die Kunden wissen, was für ein Mensch hinter dem Produkt steht. „Für mich sind die Waren Lieblingsstücke, Schätze und wir wollen die Personen und die Geschichten der Kreativen vorstellen.“ Alles ist garantiert „Made in Freising“. Natürlich gibt es eine Homepage, auf der man mehr über die Kreativen erfährt und sie auch kontaktieren kann (www.wirschafft.de). Man muss also nicht nach Freising fahren, um Regionales aus Freising zu bekommen.