Bayerischer Käse verkauft sich von allen Agrarprodukten aus dem Freistaat am besten im Ausland. Im vergangenen Jahr wurde nach ersten Schätzungen Käse im Wert von rund 1,7 Milliarden Euro exportiert, wie das bayerische Landwirtschaftsministerium gestern mitteilte. Daneben sind Milchprodukte, pflanzliche Erzeugnisse und Fleisch im Ausland besonders beliebt. Insgesamt ist der Export bayerischer Agrargüter um 2,6 Prozent auf fast zehn Milliarden Euro angestiegen. In der EU stieg die Nachfrage am stärksten in den Niederlanden (plus zehn Prozent) und in Frankreich (+9), außerhalb der EU war die Steigerung in Australien (+44), der Ukraine (+40) und den Philippinen (+37) am größten. Wichtigster Absatzmarkt bleiben aber weiterhin Italien und Österreich. dg