Der Bayerische Städtetag unterstützt grundsätzlich die Klimaschutzoffensive des Freistaats – fordert aber Unterstützung bei Maßnahmen, die in der Hand der Kommunen liegen. Bereits jetzt würden sich die Kommunen auf vielfältige Weise beim Umweltschutz engagieren, betonte der Vorsitzende Kurt Gribl (CSU). „Aber es bedarf Umsetzungsprogramme, die finanziell unterlegt sind“, sagt er. Nötig sei eine „angemessene Finanzierungsbeteiligung des Freistaats“. cla
Ein 32-Jähriger ist in der Nacht zum Mittwoch in Nürnberg von einem U-Bahnsteig gefallen und gestorben. Dank des Anrufs eines Zeugen sei sofort der Strom auf dem Gleis abgestellt worden, sodass Rettungskräfte den Mann im Gleisbett versorgen konnten – jedoch ohne Erfolg. lby
Der Kreis München muss in Vorleistung gehen für die geplante U5-Verlängerung über Neubiberg und Ottobrunn bis zum neuen Ludwig-Bölkow-Campus: Die Stadtwerke München (SWM) verlangen 700 000 Euro für Planungen eines neuen Betriebshofs in Neuperlach: Für die Verlängerung ist dort ein Tunnelanschluss nötig. lf