Manching – Nach dem mutmaßlichen Selbstmord einer 38 Jahre alten Frau hat die Polizei in Manching (Landkreis Pfaffenhofen) zwei tote Kleinkinder gefunden. Dabei handele es sich um die beiden zehn Monate und drei Jahre alten Kinder der Frau, wie die Beamten mitteilten.
Ein Zeuge hatte nach Polizeiangaben am Freitagnachmittag auf dem Gelände der Firma Airbus in Manching den Rettungsdienst und die Polizei alarmiert, nachdem er beobachtet hatte, wie sich eine Frau im Treppenhaus eines Bürogebäudes im fünften Stock über ein Geländer in die Tiefe stürzte. Nach den bisherigen Ermittlungen geschah dies in „suizidaler Absicht“, wie ein Polizeisprecher auf Nachfrage sagte.
Die 38-Jährige wurde lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht, wo sie in der Nacht ihren schweren Verletzungen erlag. Im Auto der Frau, das auf einem Firmenparkplatz abgestellt war, fanden Polizisten die Leichen der beiden Kinder. „Beide Mädchen wurden gewaltsam getötet“, hieß es. Im Auto wurde auch die mutmaßliche Tatwaffe, ein Messer, gefunden.
Wie die Polizei auf Nachfrage weiter mitteilte, befand sich die Frau gegenwärtig in Elternzeit und habe sich daher nicht zur Arbeit in dem Firmengebäude aufhalten müssen. Sie habe aber als Mitarbeiterin Zugang zu dem Gebäude gehabt. Ihr Ehemann, mit dem sie zusammenlebte und keine weiteren Kinder hatte, wurde ebenso wie weitere Angehörige von einem Kriseninterventionsteam betreut. Die Familie stammt aus dem nördlichen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Alle drei Leichen sollen am Montag obduziert werden. Weitere Angaben zum Tatgeschehen und den Hintergründen gab es nicht. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Ingolstadt und der Kriminalpolizei dauern an. lby/we
Hinweis in eigener Sache
Über Selbsttötungen berichten wir nur, wenn die Umstände besondere öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Wenn Sie oder Bekannte unter einer existenziellen Lebenskrise leiden, kontaktieren Sie bitte den Krisendienst Psychiatrie für München und Oberbayern unter 01 80/6 55 30 00 oder die Telefonseelsorge unter 08 00/1 11 01 11.