Ein von den Universitäten Eichstätt-Ingolstadt und Frankfurt/Main entwickeltes Online-Portal zeigt ab sofort die langfristige Entwicklung von Corona-Infektionszahlen in ganz Deutschland an. Auf der Plattform cov2blog.de könnten Nutzer für alle 412 Melderegionen bundesweit den Verlauf der Erkrankungen seit Ende Februar nachvollziehen, teilte die Katholische Universität mit. lby
Die Corona-Krise hat bereits im März zu einem massiven Einbruch der Übernachtungs- und Gästezahlen in Bayern geführt. Eine Million Gäste entspreche einem Rückgang von 62 Prozent, erklärte das Landesamt für Statistik. Insbesondere ausländische Gäste blieben aus. Die Zahl der Übernachtungen sank um 53 Prozent auf 3,2 Millionen. Betroffen waren alle Regierungsbezirke, besonders Mittelfranken. lby
Ab Montag können die ehemaligen Konzentrationslager in Dachau und Flossenbürg wieder besucht werden. Die Wiedereröffnung erfolge vom 11. Mai an schrittweise unter Berücksichtigung der vorgegebenen Schutz- und Hygieneauflagen, sagte der Stiftungsdirektor der Bayerischen Gedenkstätten, Karl Freller. In der KZ-Gedenkstätte Dachau sind ab Montag das Außengelände sowie der Krematoriumsbereich für Besucher wieder zugänglich. Ab 18. Mai soll dann das Besucherzentrum wieder öffnen. mm