Berauschende Sagensammlung

von Redaktion

BAYERISCHE SEITEN Deftiges aus den Wirtshäusern im Freistaat

Bayerns Wirtshäuser sind und waren seit jeher ein Ort, an dem nicht nur Hunger und Durst gestillt werden. Wirtshäuser sind die Heimat von Volksmusikern, Gstanzl-Sängern und Geschichtenerzählern mitsamt ihrer Musik, ihren Gstanzln und ihren Geschichten. Die handeln von Tod und Teufel, von Mord und Totschlag, von Geistern und Gespenstern. Schaurig schöne Geschichten wurden und werden auch heute noch an Bayerns Stammtischen erzählt. Kommende Generationen sollen diese schöne Tradition fortsetzen können.

Anregungen finden sie in den „Wirtshaussagen zwischen Alpen und Donau“. Der Autor Karl-Heinz Hummel ist ein Kenner des sagenhaften Bayerns und hat eine unterhaltsame Sammlung schauriger, schräger und komischer Texte zusammengestellt. Die kann man freilich nicht nur im Wirtshaus vorlesen, sondern auch gemütlich daheim.  kb

Artikel 1 von 11