Achtung, Hühnerdiebe unterwegs!

von Redaktion

Grafrath/Obersöchering – Aus einem mobilen Hühnerstall in Grafrath (Kreis Fürstenfeldbruck) sind 110 Hühner gestohlen worden. Den Verlust der Tiere hatte Landwirt Thomas Mayr am Mittwoch festgestellt. Mehr als 200 Tiere hatte der 52-Jährige in seinem Freigehege gehalten. Als sich die Anzahl der Hühner offensichtlich verringert hatte, zählte er nach: Nur noch 90 Tiere waren übrig. 25 Hühner hatte wohl ein Fuchs auf dem Gewissen, aber weitere 110 Hühner und der Hahn waren verschwunden. Allein der Sachschaden liegt bei 1100 Euro. Hinzu kommt der entgangene Verkauf der Eier.

Mayr zeigte den Verlust bei der Polizei an, zumal Anwohner von einem schwarzen Sprinter berichten, der zweimal an dem abgelegenen Ort gesehen wurde. Der Bauer vermutet, dass die Täter nachts zugeschlagen haben. Die Polizei bestätigte, dass ähnliche Fälle passiert seien. Etwa in Obersöchering (Kreis Weilheim-Schongau). Dort waren einer Bäuerin elf Hühner gestohlen worden. Der Stall ist mit einer Zeitschaltuhr versehen, die die Tür morgens öffnet und bei Dunkelheit schließt. Auch in Eberfing sind 18 Hühner aus einem Stall verschwunden. In einer Internet-Gruppe von Berufskollegen berichtete Landwirt Mayr von dem Fall: „Ich bekam binnen kürzester Zeit acht Rückmeldungen aus ganz Deutschland.“ Der Grafrather hat inzwischen 160 neue Hühner gekauft. Und seinen Stall und das Gehege lässt er nun per Kamera überwachen.  da/bo

Artikel 1 von 11