Garmisch-Partenkirchen – Die Tannenhütte ist die erste Berghütte in Bayern, die nun auch für Rollstuhlfahrer zugänglich ist – vom Tal aus. Zu verdanken ist das dem „Extreme X8“ der Heidelberger Firma Sunrise Medical. Dabei handelt es sich um einen hochmodernen, geländetauglichen Rollstuhl. Er hat einen kleinen Bordcomputer und lässt sich per Joystick steuern. Die dicken bergaffinen Reifen rollen mit einem Tempo von zehn Kilometern pro Stunde – auch über Schotterwege. Steigungen bis zu zehn Grad sind für diesen Rollstuhl kein Problem.
Für Stefan Jenuwein, den Vorsitzenden des Peitinger Vereins Bewegung und Begegnung, ist der „Extreme X8“ nicht weniger als „eine Sensation“. Mit diesem Rollstuhl will er es Menschen mit Gehbehinderung ermöglichen, vom Tal hoch zu einer Berghütte zu kommen. Ohne die Bergbahn nutzen zu müssen. Bislang sei „der großartige Eindruck der Welt von oben fast nur Menschen vorbehalten gewesen, die gut zu Fuß sind“, betont er. Also suchte er nach einer barrierefreien Hütte – und fand die Tannenhütte in Garmisch-Partenkirchen, am Fuß des Wanks. Wirt Andreas Hertle war sofort begeistert von Jenuweins Plan. Er hatte bereits vor zwei Jahren einen Shuttleservice für Rollstuhlfahrer eingeführt.
Die erste Testfahrt fand im Mai statt. Und dann noch einmal vor zwei Tagen. „Unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen“, sagt Alexander Prikope, der Produktspezialist der Firma Sunrise Medical. Der Rollstuhl bewegte sich im Gelände perfekt. Und der Akku des Elektromotors spendet Strom für fast 15 Kilometer – in flachem Terrain sogar doppelt so viel.
Ab heute können alle Interessierten die Gefährte hinauf zur Tannenhütte testen. Weitere Infos gibt es unter www.be-und-be.org/x8. Dort sind auch Reservierungen möglich. Die Testphase wird sechs Wochen dauern. joho