Neue Koordinationsstelle Pflege

von Redaktion

München – In Bayern wird das Beratungsangebot für pflegebedürftige Menschen ausgebaut. Mit der in München angesiedelten Koordinationsstelle Pflege und Wohnen gibt es seit August eine neue Anlauf- und Beratungsstelle für Kommunen, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Diese solle ein wichtiger Baustein sein, um individuelle Lösungen zu Wohn-, Pflege- und Betreuungsformen angepasst an die regionalen Gegebenheiten vor Ort zu entwickeln.

Ministerin Melanie Huml (CSU) erinnerte daran, dass Menschen im Alter möglichst selbstbestbestimmt und eigenverantwortlich leben wollten. „Wir möchten Pflegebedürftige bei ihrem Wunsch unterstützen, möglichst lange in der gewohnten häuslichen Umgebung bleiben zu können.“ Die neue Stelle solle dabei helfen. Sie berate kostenfrei und neutral alle Interessierten, Pflegebedürftigen, Angehörigen und Initiatoren zu ambulant betreuten Wohngemeinschaften und Tagespflegeeinrichtungen. Die Koordinationsstelle wird von einem Team der Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung betrieben.  kna

Artikel 11 von 11