Bürgerbefragung zu Lärmbelastung am Flughafen

von Redaktion

München – Für die Erstellung eines Lärmaktionsplans für den Flughafen München befragt die Regierung von Oberbayern Bürger und Gemeinden, inwiefern sie vom Fluglärm betroffen sind und welche Lärmschutz-Maßnahmen sie bevorzugen würden.

Mit der Lärmaktionsplanung werde eine EU-Richtlinie zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm umgesetzt, teilte die Regierung von Oberbayern am Freitag mit. Ab sofort bis zum 21. September können Bürger über die Internetseite der Behörde (www.regierung.oberbayern.bayern.de, Kurzlink: https://bit.ly/2F4ak8B) einen Fragebogen ausfüllen. Darin kann unter Angabe der Wohnadresse etwa beantwortet werden, zu welchen Uhrzeiten die Lärmbelästigung am höchsten ist und welche Gegenmaßnahmen der Befragte für zielführend hält.

Die Rückmeldungen werden laut Regierung von Oberbayern ausgewertet und fließen in einen Entwurf mit ein. In einer zweiten Phase soll die Öffentlichkeit erneut beteiligt werden. Die Regierung betont: Die Lärmaktionsplanung beziehe sich nur auf die vorhandenen zwei Start- und Landebahnen.

Christian Magerl vom Aktionsbündnis Aufgemuckt hält den Lärmaktionsplan grundsätzlich für eine gute Sache – „aber nur, wenn es richtig gemacht wird“. Am Ende müsse ein wirksamer Lärmschutz für die Bevölkerung herausspringen. Ärgerlich findet er, dass der Befragungszeitraum zu einem großen Teil in die Sommerferien fällt, wo möglicherweise weniger Betroffene auf die Fragebögen aufmerksam werden.  dg

Artikel 11 von 11