Ehrliche Finderin

von Redaktion

Bäckerei-Angestellte liefert 14 450 Euro ab

Pliening – Sie traute ihren Augen kaum, als sie in die zurückgelassene Umhängetasche schaute, die ein Mann im Backshop des Edeka-Marktes in Pliening (Kreis Ebersberg) hatte hängen lassen. „Ich sah nur grüne Scheine und dachte mir: um Gottes willen“, berichtet Bäckereifachverkäuferin Gisela Bruhn nach ihrem Fund. 14 450 Euro befanden sich in der Tasche.

Die 62-Jährige entdeckte in der Tasche auch einen Reisepass und damit den Namen des Mannes, der das Geld verloren hatte. Es handelt sich um einen 62-jährigen Franzosen. Er hatte mit zwei Freunden am Morgen in dem Backshop gefrühstückt. Gisela Bruhn schloss die Tasche samt Inhalt in den Tresor ein, falls der Besitzer zurück kommt. Am Abend informierte der Marktleiter die Polizei, die den Franzosen rasch über seine Personalien ausfindig machte und ihm später den wertvollen Fund übergeben konnte. Der Mann war überglücklich. „Er hat mich angerufen und gesagt, ich hätte ihm das Leben gerettet“, sagt Gisela Bruhn.

Die 14 450 Euro seien Firmengelder gewesen. Keinen Moment habe sie gezögert, die Tasche und das Geld abzuliefern. Die Finderin begnügte sich mit dem herzlichen Dank: „Ein ehrliches Dankeschön ist mehr wert als ein Finderlohn.“ Der hätte immerhin 418,50 Euro betragen, drei Prozent der Gesamtsumme.  ar

Artikel 3 von 11