Haber(n) = Hafer, langstielige Getreideart und Goaß = Geiß, weibliche Hausziege. Bei zwei von den drei möglichen Bedeutungen sind lange Beine im Spiel. Eine langbeinige Spinne, z.B. der Weberknecht (Schneidergeiß). Auch für ein langbeiniges, sehr schlankes, vielleicht
Dieser Artikel (ID: 1294728) ist am 14.08.2020 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 5), Wasserburger Zeitung (Seite 5), Mangfall-Bote (Seite 5), Chiemgau-Zeitung (Seite 5), Neumarkter Anzeiger (Seite 5), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 5), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 5).