IN KÜRZE

von Redaktion

Ein 25-Jähriger hat am Samstag in Karlstadt versucht, seinen Roller zu reparieren und dabei eine Explosion ausgelöst. Durch den Druck wurden Kanaldeckel in die Luft geschleudert, in einigen Wohnhäusern spritzte das Abwasser von Toiletten bis an die Decke, wie die Polizei mitteilte. Bei der Reparatur waren ein bis zwei Liter Benzin ausgelaufen, was der junge Mann aber nicht bemerkte. Als er den Roller starten wollte, kam es zur Explosion. Verletzt wurde niemand.  lby

Mit der Diagnose Coronavirus hat eine Telefonbetrügerin versucht, eine alte Dame aus Niederbayern um mehrere Tausend Euro zu erleichtern. Die Täterin gab sich am Telefon als Ärztin aus und erklärte, die 82-Jährige sei an Corona erkrankt. Für 6000 Euro versprach die Betrügerin sofortige Heilung. Als die Frau bei ihrer Bank das Geld abheben wollte, informierte eine Mitarbeiterin die Polizei.   lb y

Bayerns Heiratswillige scheinen Schnapszahlen zu mögen: Jeweils mehr als 1000 Paare gaben sich am 19.09.2019 und am 20.02.2020 im Freistaat das Ja-Wort. Mit 1044 Eheschließungen war der 19. September im vergangenen Jahr laut Statistischem Landesamt der beliebteste Tag zum Heiraten. Pro Tag wurden 2019 im Schnitt 188 Paare vermählt. Insgesamt gab es 68 501 Hochzeiten. kna

Artikel 9 von 11