Wegen Pfefferspray hat die Feuerwehr am Freitag zwei Etagen eines Hotels am Flughafen München geräumt. Neun Menschen, darunter drei Hotelangestellte und sechs Reinigungskräfte, klagten über Atemwegsreizungen und brennende Augen. Sie kamen vorübergehend in Krankenhäuser. Hotelgäste waren nicht betroffen. Eine Mitarbeiterin hatte beißenden Geruch festgestellt. Die Feuerwehr entdeckte in einem Zimmer das vergessene Pfefferspray eines Gastes. lby
Nach anonymen Hinweisen auf Verstöße gegen die Corona-Regeln hat die Polizei in einem Club in Garmisch-Partenkirchen Samstagnacht eine Razzia durchgeführt. Sowohl der Club, als auch die benachbarte Bar wurden noch in derselben Nacht geschlossen. Es gab lediglich einen Desinfektionsspender am Eingang der Discothek. Das Personal trug keine Masken, auch ein Hygienekonzept konnte der Betreiber nicht vorlegen. Inzwischen hat er den Club umgerüstet. cf
Die Staatsanwaltschaft Bozen hat Anklage gegen den Holzkirchner Kreis- und Gemeinderat Karl Bär (Grüne) erhoben. Er ist auch Agrarreferent am Umweltinstitut und hatte gemeinsam mit einem österreichischen Buchautor den Pestizideinsatz in Südtirol öffentlich kritisiert – dafür wurden sie wegen übler Nachrede angezeigt. Der Strafprozess startet am 15. September. sh