Glückliche Landung dank Ersatzschirm

von Redaktion

VON JOHANNES WELTE

Burgheim – Es klingt wie ein Szenario aus einem Horrorfilm, doch die 25-jährige Hobbyfallschirmspringerin Alena W. behielt die Nerven: Sie konnte bei einem Sprung aus 3000 Metern Höhe ihren Fallschirm nicht öffnen. Ein Notsystem sorgte im letzten Moment dafür, dass sie die unsanfte Landung mit leichten Verletzungen überstand.

Samstagabend war die Studentin zu ihrem 53. Sprung aus der Cessna der Luftsportgruppe Burgheim (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) gestartet. Vergangenen September hatte Alena W. mit der Ausbildung zum Fallschirmspringen angefangen, der Winter und Corona sorgten dafür, dass sie erst Anfang August ihre Lizenz bekam. „Danach bin ich jedes Wochenende gesprungen“, erzählt Alena W.

„Ich hatte riesigen Spaß, als ich aus dem Flieger gestiegen bin.“ 2000 Meter freier Fall, bevor der Fallschirm ausgelöst wird – doch dieses Mal ging etwas schief. „Ich hatte mir den rechten Arm ausgekugelt, mit dem ich den Schirm betätigen müsste“, berichtet Alena W. im Krankenhaus. Doch den Arm konnte sie nicht bewegen. Die Hobbysportlerin geriet ins Trudeln. „Ich habe dann versucht, mich zu stabilisieren – und dabei auch noch den linken Arm ausgekugelt.“ Offenbar war der enorme Gegenwind Ursache dafür, Alena W. schätzt ihr Tempo auf 190 km/h. Freier Fall, die Arme schmerzten, doch die Studentin interessierte nur: „Habe ich den Notschirm reingeschaltet?“ Der funktioniert automatisch, wenn der Springer nicht seinen Schirm auslöst – das Gerät muss aber vor dem Sprung aktiviert werden. Etwa 250 Meter über der Erde endlich der erlösende Ruck, eine kleine Sprengladung hatte den Ersatzschirm ausgelöst, der Fall wurde gebremst.

Alena W. stürzte auf einen Wald zu. „Ich habe es aber mit Gewichtsverlagerung geschafft, im letzten Moment über die Straße auf die Wiese zu lenken.“ Dort gab es eine unsanfte Landung. W. brach sich einen Wirbel an und kam ins Krankenhaus. Gestern wurde sie entlassen. „Ich darf mich sechs Wochen lang nicht bücken und soll nichts Schweres heben.“ Was sie dann machen will? „Fallschirmspringen.“ Aber erst mal im Tandem.

Artikel 5 von 11