München – Zum Abschluss bauten alle ein großes Puzzle zusammen. Politiker, Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, Kirchen, Kommunen, Krankenkassen, Vereinen und weiteren Institutionen fügten jeweils ein Teil hinzu, bis das bayerische Demenzlogo fertig war. So wie die Puzzleteile ineinandergreifen, so muss es auch bei den Organisationen sein, um Alzheimer- und Demenzerkrankte zu unterstützen.
Bereits 2013 hatte die bayerische Staatsregierung eine Demenzstrategie beschlossen, zu der verschiedene Maßnahmen gehören. Teil davon ist auch der Demenzpakt, den Vertreter der Institutionen gestern unterzeichneten. Damit soll das Thema auf eine breite Basis gestellt werden, um die Lebensqualität von Erkrankten sowie von deren Angehörigen langfristig zu verbessern. „Ziel ist, noch enger zusammenzuarbeiten“, sagte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU).
Rund 240 000 Menschen leiden in Bayern an einer demenziellen Krankheit, bis in zehn Jahren werden es rund 300 000 sein. „Die Menschen und ihre Familienangehörigen sollen spüren, dass sie nicht alleine sind“, betonte Huml. „Das ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.“
Entscheidend ist dabei auch, dass es ausreichend Beratungs- und Hilfsangebote für Betroffene gibt. Huml sprach sich bei dem Festakt unter anderem für eine Ausweitung der Nachtpflege aus. Auch Matthias Matlachowski, Vorsitzender des Landesverbands der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, betonte, wie wichtig eine Entlastung der Angehörigen ist. Derzeit sei die Versorgung regional aber noch sehr unterschiedlich, berichtete er: „Wir müssen weiße Lücken identifizieren und schließen.“ Margit Berndl vom paritätischen Wohlfahrtsverband appellierte außerdem, in die Zukunft zu schauen: „Die Familienstrukturen ändern sich“, sagte sie. „Es ist anspruchsvoller, die Betroffenen zu versorgen ohne nahe Angehörige vor Ort.“
Demenz dürfe nicht zu Ausgeschlossenheit führen, waren sich die Unterzeichner des Pakts einig. Sie verpflichteten sich, an einer „demenzfreundlichen Gesellschaft mitzuwirken“. Denn: „Demenz kann jeden treffen“, betonte Melanie Huml. cla