von Redaktion

Wale sind keine Fische: Das hat sich nicht nur bei uns Enten am See herumgeschnattert. Obwohl manche Zweibeiner Wale manchmal Walfische nennen, gehören diese Tiere dennoch zu den Säugetieren. Der Blauwal ist dabei das größte unter ihnen. „Das weiß doch jedes Küken“, quakte meine Entenfreundin Klara. „Aber kannst du mir auch schnattern, welcher Fisch der größte ist?“, fragte sie Ente Agnes, die nur ratlos die Flügel hob. „Wie wäre es, wenn wir Albert den Aal fragen?“, quakte ich. Der hatte seine Kindheit und Jugend im Meer verbracht und lebte nun seit einiger Zeit im See. Dort fanden wir ihn wenig später. „Leider bin ich dem größten Fisch der Welt selbst noch nicht begegnet“, blubberte Albert. „Ich habe aber viel von ihm gehört.“ Der größte Fisch der Welt sei ein Hai. „Wegen seiner Größe nennen ihn die Zweibeiner Walhai“, blubberte Albert. „Dabei ist er gar kein Wal, sondern eben ein Hai – und ein netter obendrein.“ Walhaie fressen nämlich nur Kleinzeug wie Krebschen und kleine Algen. Trotzdem bringen sie es auf eine stattliche Größe. Es sollen schon Tiere gesichtet worden sein, die bis zu 18 Meter lang sind. „Die größten waren übrigens weibliche Tiere.“ Warum das so ist, verrate ich euch morgen. Eure Paula

Artikel 9 von 11