Gestern paddelten wir Enten um die Wette. „Wer als Erster am Ufer ist“, quakte Agnes. „Eins, zwei – und los!“ Agnes, Klara und ich paddelten so schnell wir konnten. „Ich habe gewonnen!“, quakte Klara. Am Ufer stand Waschbär Waldemar. „Willst du mitmachen?“, quakte Klara. „Ich bevorzuge Ballsportarten, am liebsten Fußball“, brummte Waldemar. „Es gibt eine Ballsportart, die würdest du dich nie zu spielen trauen“, schnatterte ich. „Ich kenne alle Ballsportarten der Welt. Darunter ist keine, die ich nicht ausprobieren würde“, erwiderte Waldemar. „Dann hast du bestimmt auch schon vom ,Calcio Storico‘ gehört“, quakte ich. Waldemar war ratlos. „Das ist eine Mischung zwischen Fußball und Rugby“, quakte ich. „Agnes und ich haben diesen seltsamen Sport auf unserer Italienreise entdeckt. Er wird seit Jahrhunderten in der Stadt Florenz gespielt – und er ist brutal und gefährlich. Beim Calcio Storico kämpfen 27 Spieler pro Team darum, den Ball in ein Netz zu kicken oder zu werfen – und dabei ist fast alles erlaubt, sogar ringen, schlagen und treten. Die vier Teams beim Calcio Storico treten für je einen Stadtteil an. Gespielt wird auf einem Platz mitten in der Stadt. Und: Der Sieger der Keilerei erhält ein Chianina-Kalb, einer uralten Rinderrasse. Eure Paula