Karpfen Franz-Josef übertreibt gern ein wenig. Wir Enten wunderten uns daher nicht, als er neulich blubberte, bei uns im See würde das größte Tier der Welt leben. Wie sich herausstellte, hatte er einen Wels gesehen, der seit einiger Zeit öfter in unserem See auftaucht. Dieser war zwar tatsächlich ziemlich groß. Ein Riese war er aber höchstens aus Karpfensicht. „Würde das größte Tier der Welt in unserem See herumschwimmen, bliebe uns nicht mehr viel Platz“, quakte Agnes und lachte. „Das größte Tier ist der Blauwal. Das größte Exemplar dieser Art, das jemals gesichtet wurde, soll mehr als 30 Meter lang und fast 200 Tonnen schwer gewesen sein.“ Allein das Herz eines Blauwals wiege zwischen 600 bis 1000 Kilogramm. Das war dem Karpfen nicht geheuer. „Wo is der dahoam?“, blubberte er. „Keine Sorge, der lebt in den großen Meeren. In unserem See bist du sicher. Außerdem frisst er ohnehin nur Kleinzeug“, quakte Agnes.
„Wenn da nur ned der Wels wär“, blubberte Franz-Josef. Dabei war der größte Wels, der jemals gemessen wurde, „nur“ 144 Kilogramm schwer und 2,78 Meter lang. „Wia groß?“, blubberte der Karpfen entsetzt, als er das hörte. Das war zu viel für ihn. Er tauchte schnell ab, wir sahen nur noch seine Schwanzflosse. Eure Paula