Eine in Bayern entwickelte neue App unterstützt Haushalte darin, dass möglichst wenig Lebensmittel verderben. Die digitale Anwendung richtet sich vor allem an junge Eltern, Familien und Wohngemeinschaften, wie das Ernährungsministerium gestern mitteilte. Die vom Freistaat finanzierte „Stocky“-App ist ab sofort kostenlos in allen gängigen App-Stores verfügbar. Sie bietet eine schnelle Übersicht über Vorräte und dafür geeignete Rezepte, erstellt automatische Einkaufslisten und gibt Hinweise zur Lagerung. kna
Trickbetrüger haben versucht, zwei Seniorinnen um ihr Vermögen zu bringen. Dank aufmerksamer Bankmitarbeiter konnte das laut Polizei aber verhindert werden. Im ersten Fall sollte eine 84-Jährige in Dachau um über 20 000 Euro betrogen werden. Sie erschien mit ihrem angeblichen Enkel sogar in der Bank, doch der Unbekannte konnte vor Eintreffen der Polizei fliehen. Im zweiten Fall konnte verhindert werden, dass eine 83-Jährige in Hallbergmoos (Kreis Freising) für eine angebliche Enkelin 40 000 Euro abhob. mm