Kirta oder Kirwa war früher einer der Höhepunkte im bäuerlichen Feiertagskalender, ein großes Fest für die ganze Familie einschließlich der vielen Verwandten und Dienstboten. Da war vor allem die Bäuerin gefordert. In riesigen Mengen wurden von ihr zusammen mit den Mägden die beliebten Kirchweihnude
Dieser Artikel (ID: 1324490) ist am 10.10.2020 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 10), Neumarkter Anzeiger (Seite 10), Wasserburger Zeitung (Seite 10), Mangfall-Bote (Seite 10), Chiemgau-Zeitung (Seite 10), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 10), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 10).