Bayern schickt Schlösser in den Winterschlaf

von Redaktion

VON KATHRIN BRACK

München – Es herbstelt im Freistaat. Für Bayerns berühmteste Bauwerke bedeutet das: bereitmachen für die Wintersaison. Wegen der Corona-Pandemie blieben dieses Jahr einige kleinere Anlagen ohnehin geschlossen. Aber auch die großen Sehenswürdigkeiten unter den 45 Schlössern, Burgen und Residenzen stellen den Betrieb in der kalten Jahreszeit um.

Linderhof: Winterruhe für die Parkanlage

Die Orangeriepflanzen ziehen in ihr Winterquartier im historischen Gewächshaus und die Fontäne und die übrigen Brunnenanlagen stellen den Betrieb ein: Mit den ersten Schneeflocken endet auf Schloss Linderhof der Besichtigungsbetrieb für die Parkanlagen. Ab kommenden Donnerstag, 15. Oktober, können Besucher im Rahmen einer Führung nur noch das Schloss bewundern – jedoch mit verkürzten Öffnungszeiten. Linderhof hat bis 26. März 2021 jeweils von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 16 Uhr. Führungen werden alle 15 Minuten mit maximal zehn Personen angeboten.

Herrenchiemsee ändert Öffnungszeiten

Auf der Herreninsel bleiben die Sehenswürdigkeiten geöffnet, allerdings mit angepassten Öffnungszeiten. Von Ende Oktober bis Ende März ist das Neue Schloss von 9.40 bis 16.15 Uhr geöffnet. Das Museum im Augustiner-Chorherrenstift kann von 10 bis 16.45 Uhr besichtigt werden; das König Ludwig II.-Museum im Neuen Schloss wird voraussichtlich bis Jahresende umgebaut und ist deshalb ab heute geschlossen.

Neuschwanstein: Nur mit Führung ins Schloss

Das Märchenschloss des Kini ist wie Schloss Linderhof wegen der Corona-Pandemie nur im Rahmen einer Führung zugänglich. Zudem sind die Öffnungszeiten für Neuschwanstein in den Wintermonaten verkürzt: Das Schloss ist außer an den Weihnachtstagen täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Diese Öffnungszeiten gelten bis Ende März. Wegen der hohen Nachfrage und geringerer Kapazitäten empfiehlt die Schlösserverwaltung, rechtzeitig Tickets im Ticketcenter in Hohenschwangau oder online zu kaufen.

Mehrere Bauten halten Winterruhe

Die Bayerische Schlösserverwaltung verordnet jedes Jahr verschiedenen Sehenswürdigkeiten ein paar Monate Winterruhe. Darunter das Casino auf der Roseninsel im Starnberger See und die Amalienburg im Schlosspark Nymphenburg, die Mitte Oktober für Besucher schließen. Einige Schlösser mussten unabhängig von der Jahreszeit wegen der Pandemie geschlossen bleiben, darunter das Schloss Dachau, die Hundinghütte auf Schloss Linderhof oder das Künstlerhaus Exter in Übersee am Chiemsee (Kreis Traunstein).

Aktuelle Informationen

und Tickets für die bayerischen Schlösser finden Sie im Internet unter www.schloesser.bayern.de

Artikel 2 von 9