Wenn wir Enten derzeit morgens aus dem Nest schlüpfen, ist es oft noch dunkel und düster. Wir watscheln dann an den See, um unser Morgenbad zu nehmen. Der liegt dann noch unter einer watteweißen Decke aus Nebelschwaden. Auch die Laubbäume machen sich gerade winterfest: Dazu lassen sie bald ihre Blätter fallen. Bevor sie das tun, scheinen sie ihre Kronen noch einmal in ein Festtagskleid zu hüllen. Ihre Blätter leuchten jetzt in vielen Farben. „Lohnt sich die Mühe?“, brummte Waschbär Waldemar. „Das sieht ja schön aus. Aber wenn die Blätter ohnehin bald abfallen, muss der Baum sie doch zuvor nicht einfärben.“ Meine Entenfreundin Agnes lachte. „Die meisten Farbstoffe in den Blättern waren schon die ganze Zeit da drin. Du ´konntest sie nur nicht sehen, weil das grüne Chlorophyll sie überdeckt hat.“ Denn: Bevor die Bäume ihre Blätter abwerfen, bauen sie viele der wertvollen Substanzen darin ab und leiten sie zurück in den Stamm – als Vorrat für das nächste Jahr. Dadurch kommen Farbstoffe zum Vorschein, die man zuvor nicht sehen konnte. Nur die roten Farbstoffe bilden Bäume neu. Sie dienen als eine Art Sonnenschutz. So lange es noch geht, nutzen Laubbäume die Zeit, um vor dem Winter noch etwas Sonnenenergie einzufangen. Eure Paula