IN KÜRZE

von Redaktion

Nach einer illegalen Party mit bis zu 150 Gästen im niederbayerischen Bodenkirchen sind bereits 20 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Es handele sich dabei um Frauen und Männer zwischen 25 und 32 Jahren, teilte das Landratsamt Landshut mit. Das Gesundheitsamt versuche, weitere Partygäste aufzuspüren. Zu der als „Oktoberfest“ deklarierten Party in der Maschinenhalle eines Bauernhofes hatten drei Geschwister eingeladen. Das Gesundheitsamt erfuhr erst am Dienstag von dem Fest, konnte aber binnen eines Tages bereits 20 Infektionen bestätigen. Unter anderem hatte sich eine Hausärztin aus der Region mit dem Covid-19-Virus infiziert – sie war von Teilnehmern der Party für Corona-Tests aufgesucht worden.  lby

Weil das Motorengeheul seine Nachtruhe gestört hat, hat ein Anwohner ein Mitglied der schwäbischen Poser-Szene aus seinem laufenden Auto gezogen. Der 48-Jährige war am Dienstagabend derart in Rage geraten, dass er auf dem Parkplatz in Donauwörth einen Streit mit den Jugendlichen anfing und handgreiflich wurde. Der Wagen des 19-Jährigen sei daraufhin gegen das Auto eines 20-jährigen Posers gekracht. An den Autos entstand ein Schaden von 3000 Euro, der Wagen des 19-Jährigen wurde abgeschleppt.  lby

Der Landkreis Ebersberg hat in der Corona-Pandemie ebenfalls die wichtige Warnstufe von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit meldete am Mittwoch, dass der Wert auf 52,21 gestiegen sei. Damit sind in Bayern nun insgesamt elf Städte und Landkreise über der entscheidenden Marke, ab der in aller Regel verschärfte Sicherheitsmaßnahmen greifen. Brennpunkte sind weiterhin die Landkreise Regen (83,97) und Fürstenfeldbruck (62,01) sowie die Städte München (52,15), Memmingen (58,96) und Rosenheim (67,66). Auch die Stadt Augsburg hat die kritische Marke gestern überschritten (55,97).  lby

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A 8 in Oberbayern sind acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war ein 21 Jahre alter Mann mit seinem Wagen in Richtung München am späten Dienstagabend vermutlich zu schnell unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Bergen und Grabenstätt fuhr er auf ein vorausfahrendes Auto auf. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeuge mehrmals in die Leitplanke geschleudert, bis sie schließlich zum Stehen kamen. Die 37 Jahre alte Fahrerin des vorausfahrenden Wagens wurde dabei schwer verletzt im Auto eingeklemmt. Die weiteren sieben Insassen der beiden Autos wurden leicht verletzt, darunter auch der 21 Jahre alte Fahrer des anderen Wagens.  lby

Artikel 5 von 11