„Was hast du da in den Pfoten?“ So quakte ich neulich zu Waschbär Waldemar. „Wenn ich das nur wüsste!“, brummt der und zeigte mir ein braunes, zylinderförmiges Ding. Es war etwas dicker als der Daumen eines erwachsenen Zweibeiners, aber nur halb so lang. „Für Holz ist es zu leicht. Ich habe es im Dorf gefunden“, brummte Waldemar. „Das ist der Korken einer Weinflasche“, quakte ich und lachte. Waldemar blickte mich an, als hätte ich ihm von blauen Erdbeeren geschnattert. „Damit verschließen Zweibeiner ihre Weinflaschen“, erklärte ich ihm. „Bei meiner Italienreise im Sommer habe ich das selbst gesehen.“ Waldemar half das nicht weiter. „Schön. Aber verrätst du mir auch, was Wein ist?“, brummte er. „Ein Getränk nur für Erwachsene. Da ist nämlich Alkohol drin“, quakte ich. „Ich weiß auch, wie es gemacht wird.“ Auf unserer Reise haben Agnes und ich riesige Felder mit Rebstöcken gesehen, von denen die Zweibeiner die Trauben pflücken. Das Ernten übernehmen dabei große Maschinen. „Damit aus Traubensaft Wein wird, gibt man Hefen hinein: Sie vergären einen Teil des Zuckers zu Alkohol.“ Der Wein kommt danach in große Holzfässer, die erst mal ruhen müssen. Später füllt man ihn in Flaschen und macht einen Korken drauf. Eure Paula