Ein Wasserschaden über einer Bankfiliale in Unterfranken hat einen größeren Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. In den Geschäftsräumen der Bank in Gemünden am Main (Landkreis Main-Spessart) sei überall das Wasser von der Decke getropft, teilte die Polizei am Montag mit. Über den Geldautomaten habe die Decke gedroht herunterzubrechen. Auch an der Außenfassade sei das Wasser heruntergeronnen. Die Feuerwehr habe festgestellt, dass das Wasser aus der Wohnung über der Bankfiliale kam. Als Ursache vermutet die Polizei einen undichten Boiler. 25 Feuerwehrleute seien im Einsatz gewesen. Die Schadenshöhe war zunächst unklar. lby
Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei hat in Kaufbeuren einen Mann aus einer Wohnung geholt, nachdem dieser eine Nachbarin und später Beamte bedroht hatte. Die Nachbarin hatte die Polizei gerufen, als der Mann an ihre Wohnungstür hämmerte. Nachdem er am Sonntagabend mit einem Küchenmesser auf die Polizisten losging, setzten diese Pfefferspray ein. Daraufhin zog sich der Mann in die Wohnung zurück, in der er mit seinen Eltern lebt. Später holten SEK-Beamte den 34-Jährigen aus der Wohnung. Dabei wurde er nach Polizeiangaben leicht verletzt. Wegen seines psychischen Zustandes brachten ihn die Einsatzkräfte in ein Krankenhaus. lby
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Oberpfalz 292 Lastwagen an Autobahn-Parkplätzen kontrolliert – mit ernüchterndem Ergebnis. 16 Lkw-Fahrer durften nach einem freiwilligen Alkoholtest nicht mehr weiterfahren, weil der Wert die 0,5-Promillegrenze überschritt. Rund fünf Prozent der Fahrer waren angetrunken. Spitzenreiter war ein Trucker mit 2,38 Promille. mc