Nach dem tödlichen Schuss auf einen Polizeischüler in einer Würzburger Kaserne im Jahr 2019 hat die Staatsregierung Stellung genommen. Für Beamte der Bayerischen Bereitschaftspolizei wurde ein zusätzliches Waffentraining eingeführt, heißt es in der Antwort des Innenministeriums auf Anfrage des Landtagsabgeordneten Paul Knoblach (Grüne). Dabei würden das Laden und Entladen sowie die Sicherheitsüberprüfung intensiv geschult. lby
Drei Tage nachdem sich ein Skateboard-Fahrer bei einem Unfall in Sontheim (Landkreis Unterallgäu) schwer am Kopf verletzt hat, ist der 22-Jährige gestorben. Er hatte sich an das Auto eines Freundes gehängt und mit dem Skateboard mitziehen lassen, wie die Polizei mitteilte. Dabei stürzte er am Sonntag auf eine Straße und erlitt lebensgefährliche Verletzungen am Kopf. Am Mittwoch erlag er seinen Verletzungen. Laut Polizei war der 23 Jahre alte Autofahrer alkoholisiert. Gegen ihn wird nun wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. lby
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat es 83 Fälle in bayerischen Gefängnissen gegeben. 52 Bedienstete hätten sich bislang mit dem Virus infiziert und 31 Häftlinge. Das teilte das Justizministerium in München auf Anfrage mit. Derzeit sind unter den Strafgefangenen in Bayern allerdings nur zwei mit einer nachgewiesenen akuten Coronavirus-Infektion. lby
Durch einen Windstoß, der einen beladenen Kran erfasst hat, ist ein Mann gegen eine Hauswand gepresst und verletzt worden. Nach Angaben der Polizei baute der 51-Jährige zusammen mit einem 26 Jahre alten Landwirt einen Stall in Burgberg (Landkreis Oberallgäu) auf. Als eine Platte am Kran hing, wurde diese vom Wind erfasst und drückte den 51-Jährigen an die Wand. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn am Mittwochvormittag ins Krankenhaus. lby