Betriebsräte fordern Unterstützung

von Redaktion

Flughafen-Mitarbeiter: Staatshilfe braucht soziale Kriterien

München – Die Betriebsräte der deutschen Verkehrsflughäfen fordern die Politik auf, die Beschäftigten an den Flughäfen besser zu unterstützen. „In den letzten Monaten konnten Insolvenzen im Luftverkehr durch staatliche Hilfen und Kredite vorerst vermieden werden“, heißt es in einer gemeinsamen Resolution der Betriebsräte. Nun müsse der Staat diese Hilfen an Bedingungen knüpfen – etwa zum Schutz vor weiterem Outsourcing, dem Erhalt bestehender tarifvertraglicher Standards oder zur Beschäftigungssicherung.

Fast alle Betriebsräte würden mit Planungen zum Abbau von Arbeitsplätzen konfrontiert. Die Beschäftigten sollen so über die Kurzarbeit hinaus mit massiven Einbußen die Bewältigung der Krise mitfinanzieren, obwohl sie in den vergangenen Jahren den Boom an den Flughäfen ermöglicht haben, kritisieren die Betriebsräte. Deshalb müssten soziale Standards mehr Beachtung finden.  mm

Artikel 3 von 11