IN KÜRZE

Anhänger brennt auf Rastplatz Bundespolizei fasst drei Schleuser

von Redaktion

Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte sind beim Brand eines Lkw-Anhängers zerstört worden. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 100 000 Euro. Ein Lkw-Fahrer aus Kassel fuhr am Montagmorgen auf der Autobahn 8 in Richtung Salzburg, als ein Reifen des Anhängers platzte. Auf der Raststätte Hofoldinger Forst kam das Gespann zum Stehen. Der Reifen hatte nach Angaben der Beamten inzwischen Feuer gefangen. Der 39-jährige Fahrer koppelte den Anhänger noch vom Lastwagen ab und versuchte mit einem Feuerlöscher die Flammen zu löschen. Doch der Anhänger brannte lichterloh. Nach Informationen der Polizei befanden sich auf dem Anhänger vor allem Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte. Der 39-Jährige blieb unverletzt. Die Rastanlage musste für die Löscharbeiten voll gesperrt werden. lby

Die Bundespolizei hat in Niederbayern drei mutmaßliche Schleuser festgenommen. Sie werden verdächtigt, an der illegalen Einreise mehrerer Gruppen syrischer und türkischer Staatsbürger über Tschechien mitgewirkt zu haben. Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler waren die Menschen im Raum Philippsreut (Kreis Freyung-Grafenau) über Tschechien eingeschleust worden. Von dort hätten die Fahrer sie abgeholt und nach Stuttgart bringen wollen. Dank Hinweisen von Kollegen konnten die Bundespolizisten die drei Männer am Samstag bei Pocking (Kreis Passau) festnehmen.  lby

Artikel 2 von 11