Landwirte aus verschiedenen Verbänden wollen am heutigen Mittwochvormittag vor zahlreichen Verarbeitungsunternehmen in ganz Bayern für bessere Preise demonstrieren. An der Aktion „Milchdialog“ sind unter anderem der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter, der Verein Landwirtschaft verbindet Bayern und die Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft beteiligt. In Oberbayern wollen die Landwirte etwa vor der Molkerei Weihenstephan, dem Schlachthof München oder dem Unternehmen Hipp in Pfaffenhofen aufschlagen und ein Forderungsschreiben für bessere Erzeugerpreise an die Geschäftsleitungen übergeben. dg
Fünf Jugendliche sind in Niederbayern bei starkem Nebel auf die Gleise gegangen und haben gleich zwei Züge zur Notbremsung gezwungen. Die Teenager im Alter von etwa zwölf Jahren waren am Sonntag in Plattling bei Deggendorf auf den Gleisen, worauf der erste Zug stark abbremsen musste und zum Stehen kam, wie die Bundespolizei gestern mitteilte. Als der Zug weitergefahren war, gingen die Jugendlichen wieder auf die Gleise in der Nähe der Isar-Brücke. Ein zweiter Zug musste dann ebenfalls abrupt bremsen. Eine Anwohnerin hatte das Geschehen am Sonntag beobachtet und die Polizei alarmiert. „Glücklicherweise konnten die Lokführer rechtzeitig die Züge zum Anhalten bringen“, hieß es in der Mitteilung. Schäden gab es nicht. Ermittelt wird wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. lby