Unter dem Eindruck der großen Pest, die 1347 bis 1352 Europa heimsuchte, und aus der Vorstellung, dass die Toten um Mitternacht ihre Gräber verlassen und auf dem Friedhof tanzen, kam es im späten Mittelalter in ganz Europa zu Totentanzdarstellungen, die den Tod als Schnitter zeigten, der Blumen oder
Dieser Artikel (ID: 1343393) ist am 14.11.2020 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 10), Wasserburger Zeitung (Seite 10), Mangfall-Bote (Seite 10), Chiemgau-Zeitung (Seite 10), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 10), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 10), Neumarkter Anzeiger (Seite 10).