Büchertipps rund um den Kobold

von Redaktion

„Pumuckl kommt zu Meister Eder“ Die Geschichte, wie der Meister Eder und sein Kobold zueinander- finden, gehört zu den schönsten Pumuckl-Episoden. Im Jubiläumsjahr gibt der Kosmos-Verlag die Kennenlern-Geschichte erstmals als Bilderbuch heraus – von der Autorin Uli Leistenschneider frei nach Ellis Kaut erzählt. Fans der TV-Serie werden sich freuen: Die Werkstatt des Meister Eder erkennt man sofort wieder und auch Gustl Bayrhammer ist von der Illustratorin Natasa Kaiser gut getroffen. Herz und Seele aber sind natürlich die liebevollen Pumuckl-Zeichnungen. Dieses Bilderbuch werden Kinder lieben und Eltern nur zu gern vorlesen. Das vom Verlag empfohlene Lesealter ist vier bis acht Jahre.

Ellis Kaut, Uli Leistenschneider, Natasa Kaiser: „Pumuckl kommt zu Meister Eder“. Kosmos, 32 Seiten; 13 Euro.

„Schlupp vom grünen Stern“ & „Pumuckl feiert Geburtstag“

Gerade am Anfang ist das Lesen für die Kleinen noch recht mühsam. Mit dem Pumuckl aber ist die Motivation hoch, selbst so schwierige Wörter wie „Klabauter“ oder „Schabernack“ zu entziffern. Neu in der Bücherhelden-Reihe des Kosmos-Verlags: „Pumuckl feiert Geburtstag“ und die rührende Geschichte von Schlupp, dem außerirdischen Roboter, der Gefühle entwickelt und deshalb von seinem Heimatplaneten verbannt wird. Mit bunten Illustrationen, Leserätseln und großer Fibelschrift gut geeignet für Leser ab der ersten Klasse.

Ellis Kaut, Uli Leistenschneider, Natasa Kaiser: „Schlupp vom grünen Stern“ und „Pumuckl feiert Geburtstag“. Kosmos, jeweils 48 Seiten für acht Euro. TEXTE: JOHANNA POPP

Artikel 1 von 11