Amerikaner dürfen in Garmisch Thanksgiving feiern

von Redaktion

Garmisch-Partenkirchen – Die Angestellten der US-Streitkräfte in Garmisch-Partenkirchen wollen kommenden Dienstag im Edelweiss Lodge & Resort Thanksgiving feiern. Der amerikanische Feiertag soll im Restaurant mit einem vierstündigen Essen begangen werden. Dazu sind laut Einladungsschreiben maximal 60 sitzende Mitarbeiter pro Stunde zugelassen worden. Trotz Teil-Lockdown. Vor Ort werden diese Pläne scharf kritisiert. Zumal eine positiv getestete Mitarbeiterin in dem US-Hotel im September gegen die Quarantäne-Auflagen verstoßen hatte .

Das Hotel und damit auch das Restaurant seien für touristische Zwecke aktuell geschlossen, erklärt eine Sprecherin der USAG Garrison in Garmisch-Partenkirchen. Sie betont aber: „Die verbleibenden Angestellten müssen allerdings versorgt werden.“ Die Tische seien bei dem Thanksgiving-Essen ausreichend voneinander entfernt aufgestellt, alle Schutzmaßnahmen würden eingehalten. Das Gesundheitsamt erklärt, dass Paragraf 13 Absatz 3 das Thanksgiving-Essen ermöglicht. Er erlaubt den Betrieb von nicht öffentlich zugänglichen Kantinen mit einem entsprechenden Hygienekonzept. Darauf berufen sich die Amerikaner.  cf

Artikel 2 von 11