Mit einem biochemischen Gutachten wollte der Grünen-Landtagsabgeordnete Hans Urban beweisen, dass er auf seinem Hof in Eurasburg (Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen) von einem Google-Auto „umgefahren“ worden ist und sich bei dem Sturz verletzte. Doch der von ihm und seinem Anwalt beauftragte Sachverständige kam nun zu dem Ergebnis, dass die Sturzszenarien „willentlich durch den Angeklagten eingeleitet oder inszeniert wurden“. Das Amtsgericht Wolfratshausen hatte gegen Urban einen Strafbefehl verhängt, der mit einer Geldstrafe in Höhe von 10 500 Euro verknüpft war. Ob Urban den Einspruch gegen den Strafbefehl nun zurückziehen wird, war gestern noch unklar. cce
Acht Kinder sind bei einem Zusammenstoß zwischen einem Schulbus und einem Lkw in Unterfranken verletzt worden. Vier der Unfallopfer wurden schwerer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Eines der Kinder wurde von einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Vier weitere Schüler erlitten leichte Verletzungen. In dem Bus saßen 20 Grund- und Mittelschüler im Alter zwischen sieben und 14 Jahren. Ein 28-jähriger Lkw-Fahrer hatte den vorbeifahrenden Bus übersehen und war in dessen Seite geprallt. lby
Knapp zwei Dutzend Wachteln sind in einem privaten Gehege im Allgäu getötet oder gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilte, geht sie von einem Menschen als Täter aus. Nichts deute im Gehege auf ein Tier hin. Der oder die Täter drangen in der Nacht zum Sonntag in einen Garten in Burgberg (Kreis Oberallgäu) ein und brachten zehn Tiere um, elf weitere nahmen sie mit. lby
Bei einem Absturz mit einem Gleitschirm ist ein 61-Jähriger in Schwangau (Kreis Ostallgäu) gestorben. Die Reanimation eines Notarztes blieb erfolglos, der Mann starb nach Polizeiangaben an den Verletzungen durch den Aufprall. Warum er abstürzte, ist noch unklar. Der Gleitschirm wurde zur Klärung der Unfallursache sichergestellt. lby