München – Die Ausgleichszahlungen für Biberschäden in Bayern werden zum Jahreswechsel um 100 000 Euro auf jährlich 550 000 Euro erhöht. Das teilte Umweltminister Thorsten Glauber (FW) gestern mit. Die Erhöhung komme direkt bei den Land-, Forst und Teichwirten an, betonte er. Der bayerische Biberbestand wird derzeit auf rund 22 000 Tiere geschätzt. Der Bayerische Bauernverband teilte mit, die Aufstockung sei wichtig und überfällig. Allerdings reiche das Geld noch immer nicht aus, um sämtliche Schäden auszugleichen. Der Biber sei längst nicht mehr vom Aussterben bedroht, deshalb müsse der strenge Schutzstatus gelockert werden. dg