IN KÜRZE

Büchereien dürfen „to-go“ öffnen Zoll schnappt Zigarettenschmuggler

von Redaktion

Wieder eine Kehrtwende bei den Corona-Verordnungen: Büchereien dürfen nun doch einen „To-go-Leihverkehr“ einrichten, teilte das bayerische Wissenschaftsministerium gestern mit. „Alle Bücherliebhaberinnen und -liebhaber können nach wie vor Bücher aus ihren Bibliotheken ausleihen, lediglich die Präsenznutzung ist vorübergehend nicht möglich“, erklärte Minister Bernd Sibler (CSU). Die Ausleihe sei sicher. „Damit haben die Bürger weiterhin Zugang zu Leihmedien, während wir Kontakte zum Schutz der Gesundheit weiter reduziert halten. Ich hoffe sehr, dass sich die Lage – auch mit Blick auf einen baldigen Impfstoff – in absehbarer Zeit entspannen wird.“ Wissenschaftliche Bibliotheken haben indes weiter auch Präsenzbetrieb. Die staatlichen Archive bleiben aber geschlossen, ebenso die bayerischen Volkshochschulen  dw

Zollbeamte haben Zigarettenschmuggler geschnappt. Bei einer Kontrolle in Dettelbach (Kreis Kitzingen) fanden die Beamten in der Nacht zum Mittwoch mehr als 13 000 Zigaretten in einem Kleintransporter, wie der Zoll mitteilte. Die Tabakwaren, die unter der hinteren Sitzreihe und in einer Kühlbox versteckt waren, wurden sichergestellt. Gegen den 51-jährigen Fahrer wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. Im November seien in Unter- und Oberfranken insgesamt mehr als 50 000 Zigaretten sichergestellt worden – mehr als die doppelte Menge, die sonst in einem Monat üblich sei.  lby

Artikel 7 von 11