Flughafen leichter erreichbar

von Redaktion

Straßennetz im Nordosten erweitert – Heute Freigabe

München/Erding – Der Flughafen München ist vom Nordosten her nun leichter erreichbar. Durch die Verlängerung des Südrings und der Erdinger Allee (Staatsstraße 2584) im Nordosten des Airportgeländes sowie den vierstreifigen Ausbau des Flughafenzubringers zwischen der Kreisstraße ED 5 und der Flughafentangente Ost wird die Kapazität des Straßennetzes verdoppelt. Im Rahmen des Bauprojektes „Ausbau Flughafenzubringer Ost“ wurden innerhalb der letzten zweieinhalb Jahre über sechs Kilometer neue Straßen und vier Brückenbauwerke errichtet. Ab heute sind die neuen Straßen freigegeben. Der Flughafen München hat insgesamt rund 30 Millionen Euro in dieses Straßenbauprojekt investiert. Flughafenchef Jost Lammers hofft, dass die Staus im Osten nun ein Ende haben werden. Finanzminister und Aufsichtsratschef Albert Füracker behauptete gestern sogar: „Die bessere Anbindung hilft dem Flughafen, nach der Krise durchstarten zu können.“

Ein weiteres Großprojekt ist in Planung: Der Ausbau der Flughafentangente Ost auf vier Spuren. Derzeit wird der Abschnitt Erding-Mitte bis -Süd zunächst nur dreispurig erweitert.  ham

Artikel 3 von 11