Wo kimmts her?
Bààmhàckl
„Du håst ja scho an Bààmhàckl an de Haxn!“, musste man sich (früher) sagen lassen, wenn man es mit dem Waschen derselben (…der Beine) nicht so hatte bzw. mangels Möglichkeiten nur einmal pro Woche baden konnte. Man vergleicht diese schmutzverkrustete, rissige Haut mit einer besonders rauen Baumrinde, die man mit einem Schepseisen (Schäleisen) entfernt (Maibaum). In ländlichen Gegenden wird aber auch der Specht, weil er an den Baum hin hackt, als Bamhaggl bezeichnet. ks