Für Sonja Mayer aus Gräfelfing im Kreis München weisen 200 Sterne den Weg zu einem Weihnachten menschlicher Nähe. Die Gründerin der Initiative „Zeit statt Geld“, die Menschen im Alten- und Pflegeheim St. Gisela besucht und betreut, erinnert sich mit Wehmut an Weihnachten vor der Pandemie: „Wir organisierten einen Adventsbasar. An Heiligabend gingen alle zusammen in die Kapelle und die Seelsorgerin hat das Christkind in die Krippe gelegt.“ Die unbeschwerte Zeit ist längst vorbei. Dass Weihnachten anders ablaufen muss, ist Mayer klar. „Es geht in unserem Fall buchstäblich um Leben und Tod.“ Doch einen sichtbaren Weihnachtsgruß von draußen zu den alten Menschen im Heim zu senden – das war den Helfern ein Herzensanliegen. „Aus diesem Grund haben wir in Heimarbeit, jeder für sich im eigenen Kämmerlein, 200 Papiersterne gebastelt und im Heim an jeden Bewohner verteilt. Das hat viel Freude gemacht.“ MARTIN SCHULLERUS