Die Müllers und ihre Traditionen

von Redaktion

Eigentlich fährt die Familie immer nach Kulmbach, aber heuer nicht

Nicole Müller und ihr Mann Jörg leben seit 15 Jahren in Otterfing im Kreis Miesbach. Ihre Heimat Kulmbach haben sie trotzdem nie vergessen. „Alljährlich ging es für uns am 23. Dezember mit dem letzten Zug nach Oberfranken“, erzählt die Mutter von zwei Söhnen. „Am 24. Dezember feiern die Kulmbacher normalerweise ,Heilig Früh‘, eine Art Straßenfest zum Weihnachtsauftakt“, sagt Nicole Müller, 47. Dort traf das Paar alte Freunde. Weiter ging es am Heiligen Abend: Besuche in beiden Elternhäusern standen an. Das geht heuer erstmals nicht. „Unsere Eltern zählen zur Risikogruppe“, sagt sie. Statt des Besuchs gibt es eine Zoom-Konferenz – die Eltern und Schwiegereltern werden zugeschaltet. Das familienübliche Fondue bereiten die Müllers zu Hause zu. „Auch der anschließende Verdauungsspaziergang – und hoffentlich ein Gottesdienst – wird auf Otterfinger Flur stattfinden.“ Dort wird die Familie einen Brauch beibehalten: „Unter jeder Straßenlaterne stoßen wir auf das Fest an – eine alte Familientradition“, sagt Müller schmunzelnd. J. NAPILETZKI

Artikel 1 von 11