Skigebiete: Parkgebühren und Toiletten für Ausflügler

von Redaktion

Garmisch-Partenkirchen – An den Talstationen der Hausbergbahn und der Kreuzeck-/Alpspitzbahn in Garmisch-Partenkirchen wird ab dem 18. Dezember von 7 bis 17 Uhr eine Parkgebühr fällig. Pro Tag und Fahrzeug werden von da an 15 Euro berechnet (Jahres- und Saisonkarteninhaber zahlen fünf Euro). Man habe sich auf eine gemeinsame Bewirtschaftung der Parkflächen mit der Marktgemeinde verständigt, teilte die Zugspitzbahn am Freitag mit. Heißt: Die wegen des Stillstands der Bergbahnen eigentlich nicht betriebenen Parkplätze werden geräumt und gestreut. Auch die Toiletten werden geöffnet.

Damit reagieren Gemeinde und Bergbahn auf die vielen Besucher vom vergangenen Wochenende. „Wir wollten umgehend Möglichkeiten schaffen, damit die Leute ihre Notdurft nicht bei den Einheimischen an den Stadeln oder hinter angrenzenden Gebäuden verrichten müssen“, sagte Matthias Stauch, Vorstand der Bayerischen Zugspitzbahn. Garmisch-Partenkirchens Bürgermeisterin Elisabeth Koch (CSU) betonte, sie freue sich über jeden Besucher und könne verstehen, wenn es die Menschen in die Natur dränge.

Auch am Spitzingsee im Kreis Miesbach wurden die Toiletten der Stümpflingbahn geöffnet. Dort werden ebenfalls Parkgebühren verlangt. An Brauneck- und Wallbergbahn gebe es ähnliche Überlegungen.

Im Allgäu wählten einige Bergbahnbetreiber den anderen Weg: Sie sperrten ihre Parkplätze auch für Tourengeher.  mm

Artikel 4 von 11