Weihnachten 2020 – ganz anders, aber trotzdem schön

von Redaktion

Corona stellt uns alle auf die Probe: Vor allem die Festtage sind eine Herausforderung für viele Familien – wir haben uns bei Menschen in der Region umgehört, was sie heuer planen

Der Weihnachtsgottesdienst fällt heuer coronabedingt für Familie Müller-Rottenwallner aus. Genauso der Besuch von Verwandten. Die Familie aus Unterhaching im Kreis München trifft es besonders bitter. Nach zwei Jahren Weltumsegelung feiern der Zahnarzt Hans Müller, 60, seine Frau Jutta Rottenwallner, 43, und ihre fünf Kinder Magdalena, 2, Andrea, 11, Antonia, 13, Anna, 11, und Tobias, 15, dieses Jahr Weihnachten wieder zu Hause. Vertraut und doch irgendwie ganz anders.

„Eigentlich gehen wir an Heiligabend immer zum Krippenspiel“, sagt Mama Rottenwallner. „Das wird dieses Jahr aber nichts.“ Die Familie hatte sich nach dem vergangenen Weihnachtsfest im warmen Langkawi, einer Inselgruppe in Malaysia, schon sehr auf den kalten Winter in Deutschland gefreut. „Bei Sonne und Strand kommt einfach keine Weihnachtsstimmung auf“, sagt die gelernte Kauffrau. Zusammen mit einer deutsch-chilenischen Familie feierten sie das Fest auf ihrem Schiff. Dieses Jahr verbringen Hans Müller, Jutta Rottenwallner und ihre Kinder Weihnachten alleine. Oma und Opa bleiben aufgrund des hohen Infektionsgeschehens zu Hause.

Auch wenn dieses Jahr alles anders ist, auf eine Sache freut sich die Familie besonders. Der deckenhohe Christbaum wird kurz vor Weihnachten gekauft und am 23. Dezember geschmückt. „Der flaschenhohe Plastikbaum auf dem Schiff war doch etwas mickrig“, sagt Rottenwallner. LAURA FORSTER

Artikel 1 von 11